JC50

Der Nachfolger der NSR 125 R war die CBR 125 R Modelljahr 2004 bis 2007, mit der Typenbezeichnung JC34.Mit dieser Modellpalette sollten die Zweitakter abgelöst werden. Ziel mit diesem Viertaktmotor, Einzylinder 125ccm war es die Umwelt zu schonen. Das Fahrzeug hatte einen Vergaser und Wasserkühlung. Der günstige Verkaufspreis, machte es zum meistverkauften 125er Motorrad in Deutschland. Seit 2011 war die neue Honda CBR 125 R (Typ JC50) erhältlich. Dieses überarbeitete Modell weist ein völlig neues Design mit neuem Cockpit, überarbeitetem Chassis, neuem Auspuff, breiterer Vollverkleidung sowie breiteren Reifen auf neuen Felgen auf. Das Tankvolumen wurde von 10 auf 13 Liter erweitert, die Einspritzelektronik für eine größere Reichweite modifiziert. Ein Antiblockiersystem war für dieses Motorrad wie auch für die Vorgängervarianten nicht erhältlich, lediglich eine Kombibremse ist serienmäßig verbaut.



Artikel 1 - 10 von 18